#hamburg

Queer*Treff

Der Queer*Treff ist ein regelmäßiges Freizeitangebot für queere Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren im Mädchentreff Ottensen. Hier gibt es: Kickern, Kochen, Lesen, Basteln, Tanzen, Spielen, Austausch, Freund*innen treffen, Beratung und mehr! ...
weiterlesen

SWITCH – Selbsthilfe

SWITCH ist ein Selbsthilfe-Projekt in Hamburg und ermöglicht gegenseitigen Austausch von Erfahrungen und Informationen zwischen trans* Personen und Angehörigen. Auf der Website stellt das Projekt verschiedene Informationen für trans* Personen und Angehörige bereit. ...
weiterlesen

Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.

Das Magnus-Hirschfeld-Centrum (MHC) ist Treffpunkt und Anlaufstelle für queere Personen in Hamburg mit unterschiedlichen Angeboten und einem offenen Café. Das MHC bietet professionelle Peer-Beratung für trans* Personen und Personen mit Fragen zu ihrer Geschlechtsidentität/Geschlechtlichkeit an. Auch An- und Zugehörige (Eltern, Partner*innen, Freund*innen, etc.) können sich beraten lassen. Beratung ist auch ...
weiterlesen

PINK

PINK bietet die Trans*Sprechstunde an. Hier könne sich Kinder, Jugendliche und junge Volljährige bis 21 Jahren beraten lassen, die sich mit Fragen der eigenen Geschlechtszugehörigkeit beschäftigen. PINK hilft auch bei der Vermittlung weiterer Unterstützungsangebote. ...
weiterlesen

lambda::nord & Informations- und Beratungsstelle NaSowas

Das Jugendnetzwerk lambda::nord e.V. ist als queerer Jugendverband im Norden in Schleswig-Holstein und Hamburg aktiv. lambda::nord sorgt für die Vernetzung und Unterstützung von queeren Anlaufstellen, Jugendgruppen und Projekten und veranstaltet auch Jugendfreizeiten, Seminare und Infostände. Zum Verband gehört auch die Informations- und Beratungsstelle NaSowas. NaSowas bietet Beratung rund um sexuelle ...
weiterlesen

Bodelschwingh-Haus

Das Bodelschwingh-Haus bietet betreute Wohngemeinschaften und Einzelwohnungen für trans*Menschen an. Einziehen können Menschen, die wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind und soziale Schwierigkeiten wie Arbeitslosigkeit, Schwierigkeiten im Umgang mit Papieren & Behörden, Einsamkeit, Schulden, Sucht etc. haben. Es gibt eine enge, verbindliche Begleitung durch Sozialarbeiter*innen. ...
weiterlesen

4Be – Community-basierte Transsuchthilfe

4Be bietet Beratung für trans, nicht binäre und genderdiverse Menschen und Angehörige. Die Beratungsstelle bietet Unterstützung zum Thema Sucht und hilft auch bei der Vermittlung in weiterführende Hilfen. 4Be berät außerdem zu Themen wie Coming Out, erste Schritte, Möglichkeiten, Konflikte, Unsicherheiten, Vornamens- und Personenstandsänderungen uvm. ...
weiterlesen