Coming-Out

Ein „Coming-Out“ ist für die meisten trans* und nicht-binären Personen irgendwann ein Thema. Die meisten erleben irgendwann ein inneres Coming-Out, also die Auseinandersetzung und das Bewusstwerden über die eigene Identität. Irgendwann steht für viele das äußere Coming-Out an, also der der Schritt, die innere Gewissheit auch mit anderen zu teilen.
Doch Coming-Outs verlaufen sehr unterschiedlich,genau wie die Erfahrungen, die Menschen dazu machen. Die Beschäftigung mit dem Thema kann sehr unterschiedliche Gefühle auslösen und häufig stellen sich Fragen wie: Warum braucht es überhaupt ein Coming-Out? Wie kann ich mein Coming-Out nach meinen Bedingungen gestalten?
Wie gehe ich damit um, wenn es zu einem Fremdouting kommt? Um mit deinen Fragen nicht allein zu sein, findest du hier bald mehr Infos, Geschichten und Unterstützung zum Thema „Coming-Out“.

Immer wieder ich – ein Coming-Out ohne Ende

Ursprünglich dachte ich mal, dass der ganze Prozess des Coming-Outs irgendwann vorbei ist. Dass man es einmal macht – und dann war’s das. Tja, falsch gedacht. Spätestens, wenn neue Menschen in mein Leben treten oder ich mich in unbekannten sozialen Situationen wiederfinde, stehe ich oft wieder an dem Punkt, an dem ich mich „outen“ muss. …
weiterlesen

  Kategorien
Ein zerknirschter Greif mit Brille vor blauem Hintergrund sagt „Wir alle fühlen uns manchmal unsicher.“