#hessen

Trans*ID – Transberatung der AIDS-Hilfe Frankfurt

TRANS*ID ist ein vertrauliches und auf Wunsch auch anonymes Peer-Beratungs- und Gesprächsangebot für trans* und nicht-binäre Personen und alle, die sich Fragen rund um Trans*-Themen stellen. Das Angebot richtet sich explizit auch an junge Menschen. Die Beratung kan im persönlichen Gespräch, am Telefon oder online stattfinden. ...
weiterlesen

Trans*Beratung Hanau

Die Trans*Beratung Hanau bietet kostenlose Beratung für trans* und nicht-binäre Personen und alle Personen mit Fragen zu ihrer geschlechtlichen Identität. ...
weiterlesen

T*räumchen Kassel

T*räumchen bietet Beratung und Unterstützung für trans*, inter*, nicht-binäre, questioning und gendernonkonforme Personen in Kassel und Nordhessen an. Außerdem schafft das Projekt Raum für Begegnung, Empowerment und Austausch durch regelmäßige Angebote, z.B. den T*räumchen-Treff für Jugendliche ab 13 Jahren, Selbstverteidigungskurse, Ferienfahrten oder gemeinsame Aktionen. ...
weiterlesen

Rainbow Refugee Support

Das Angebot „Rainbow Refugee Support“ der Aidshilfe Kassel bietet Beratung und Unterstützung für LGBTIQ*-Geflüchtete in Nordhessen. Beratung ist auf Deutsch und Englisch möglich. Bei Bedarf können auch Sprachmittler*innen für andere Sprachen organisiert werden. ...
weiterlesen

Queeres Zentrum Darmstadt von vielbunt e.V.

vielbunt e.V. ist ein queere Community-Verein in Darmstadt und bietet vielfältige Angebote und Aktivitäten an. Für junge trans* Menschen gibt es z.B. die Jugendgruppen trans*egal (für alle von 14 bis 27) und trans*formers (für jüngere Teens von circa 10 bis 17). Im Queeren Zentrum von vielbunt gibt es neben einem ...
weiterlesen

Queers & Friends Café Offenbach

Das Queers & Friends Café ist ein offener Jugendtreff für junge Queers von 12-27 Jahren in Offenbach. Hier wird zusammen gekocht, es gibt gemeinsame Ausflüge, Aktionen, Ferienprogramm und vieles mehr. ...
weiterlesen

Queeres Schwimmen Frankfurt

Das Queere Schwimmen ist ein Schwimm-Angebot für alle Leute egal wie sie aussehen und welches Gender sie haben. Das Angebot möchte einen Schutzraum vor Trans*feindlichkeit, Inter*feindlichkeit, Rassismus, Ableismus und Fatshaming bieten. ...
weiterlesen

Queerformat

Das Projekt „Queerformat“ von pro familia bietet Beratung für queeren Jugendliche an. Außerdem gibt es eine LGBTQIA+ Jugendgruppe. ...
weiterlesen

QTI BIPoC Mittelhessen

QTI BIPoC Mittelhessen organisiert Community und Culture Spaces für Queer, Trans, Inter, Black, Indigenous, People of Color. Regelmäßig gibt es Picknicks, politische Aktionen, Spaces für Skillsharing, Karaoke, Cutie Iftar, Film-Abende und vieles mehr. ...
weiterlesen

Queer & Young – Queeres Jugendzentrum Kassel

Das Queere Jugendzentrum Kassel ist offen für junge Leute von 9 bis 27 Jahren. Im Queer & Young Jugendzentrum kannst du neue Freund*innen finden, mit anderen jungen Menschen kreativ werden, Musik hören, Karten-/Brettspiele spielen, Chillen, Musik hören oder Kickern. Außerdem gibt es Ferienangebote und politische Aktionen. Die Mitarbeiter*innen im Queer ...
weiterlesen

Mosaik Odenwald

Mosaik ist ein regelmäßig stattfindender Jugendtreff für queere Menschen aus dem Odenwaldkreis. ...
weiterlesen

JuLe-Treff

JuLe in ein offener Treff für lesbische, bi-, pan- und asexuelle Mädchen und junge Frauen (cis und trans*) und nonbinäre und intergeschlechtliche Personen zwischen 12 und 27 Jahren in Frankfurt. ...
weiterlesen

KUSS41 – Queeres Jugendzentrum Frankfurt

Das KUSS41 ist ein Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 27 Jahren. Neben regelmäßigen Offenen Cafés gibt es z.B. den TIN* – Treff für Trans*-, Inter*- und Non-Binary-Menschen und Queereinstiegs-Treffen für Leute, die zum ersten Mal ins KUSS41 kommen. In der Beratungsstelle vom KUSS41 kannst du dir ...
weiterlesen

Café Queer

Das Café Queer ist eine Begegnungsstätte für schwule, lesbische, bisexuelle, intergeschlechtliche und trans* Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 27 Jahren in Gießen. Neben regelmäßigen Treffen veranstaltet das Café Queer Koch-, Film-, Spiele- sowie andere Themenabende. ...
weiterlesen

Bunte Nummer – Coming-Out-Beratung

Die Bunte Nummer bietet anynoyme und kostenlose Beratung zu Themen wie Coming-out, Selbstfindung und Umgang mit Diskriminierung. Das Beratungsangebot richtet sich an alls, die Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit ihrer sexuellen Orientierung und/oder ihrer geschlechtlichen Identität suchen, sowie an deren Angehörige. ...
weiterlesen

Beratungsstelle gewaltfreileben

gewaltfreileben gehört zum Verein BrokenRainbow. e.V. und ist eine Beratungsstelle für Frauen*, Lesben, Trans* und queere Personen in Frankfurt. Beratungsgespräche sind persönlich, telefonisch oder digital möglich. Die Beratungstelle bietet explizit auch Beratung und Begleitung für trans* Personen im Lebensabschnitt der Transition, sowie für neurodiverse queere Menschen an. Außerdem gibt es ...
weiterlesen