Was suche ich eigentlich?
In Beratungsgesprächen kannst du in einem geschützten Rahmen mit Berater*innen über Themen sprechen, die dich beschäftigen. Du kannst Fragen stellen, über Probleme reden und bekommst Unterstützung, z.B. in deinem Prozess der Selbstfindung oder TransitionNach einem inneren Coming-out beginnen viele trans* Personen einen Prozess der Transition. Dabei nähern sie sich durch die Wahl eines neuen Vornamens oder einer neuen Anrede (soziale Transition), durch die amtliche Änderung des Vornamens und Geschlechtseintrags (rechtliche Transition) oder durch Hormontherapie und Operationen (medizinische Transition) dem Leben in einer neuen geschlechtlichen Rolle an. Es ist eine individuelle Entscheidung, ob und in welcher Reihenfolge diese Schritte unternommen werden..
Berater*innen können dir weiterhelfen, wenn du Informationen suchst (z.B. über verschiedene Schritte einer sozialen, rechtlichen und medizinischen TransitionNach einem inneren Coming-out beginnen viele trans* Personen einen Prozess der Transition. Dabei nähern sie sich durch die Wahl eines neuen Vornamens oder einer neuen Anrede (soziale Transition), durch die amtliche Änderung des Vornamens und Geschlechtseintrags (rechtliche Transition) oder durch Hormontherapie und Operationen (medizinische Transition) dem Leben in einer neuen geschlechtlichen Rolle an. Es ist eine individuelle Entscheidung, ob und in welcher Reihenfolge diese Schritte unternommen werden.) und dich bei dabei unterstützen herauszufinden, wie du deine Identität leben möchtest.
Wenn es dir mental nicht gut geht, du Probleme in der Schule oder in der Familie hast oder Diskriminierung erlebst können dir Berater*innen helfen, Lösungsansätze zu finden und dich an weitere passende Hilfsangebote vermitteln.
Queere Netzwerke oder Verbände sind Zusammenschlüsse von verschiedenen Projekten und Organisationen in einer Region, die zu einem bestimmten Thema arbeiten oder sich an bestimmte Communities richten.
Sie sind meist eine gute Anlaufstelle, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen und sich zu orientieren: Welche Angebote gibt es in meiner Gegend? Wie kann ich mich vernetzen? Wo kriege ich Unterstützung?
Es kann sich lohnen, sich mal durch die Websites der Netzwerke und Verbände zu klicken. Hast du nicht gefunden, was du suchst, wende dich am besten direkt per Mail, Telefon oder über Social-Media an die Mitarbeiter*innen der Verbände. Sie sind meist gut vernetzt und können dir bestimmt helfen, einen Schritt weiter zu kommen.
In vielen Regionen gibt es queere Jugendgruppen, die durch regelmäßige Treffen einen Raum schaffen wollen, in dem sich queere Jugendliche und junge Erwachsene kennenlernen, miteinander austauschen oder einfach nur eine gute Zeit haben können.
Viele Jugendgruppen richten sich auch explizit an trans*„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren. und nicht-binäre Jugendliche und junge Erwachsene. Du bist dir noch nicht sicher, ob du wirklich trans*„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren. oder nicht-binär„Nicht-binär“ ist ein Überbegriff, der Menschen beschreibt, die sich jenseits, außerhalb oder zwischen den angenommenen binären Geschlechtern (weiblich und männlich) verorten. Manche nicht-binäre Personen verstehen sich auch als trans*, andere wiederum als ausschließlich nicht-binär. bist? Eine Jugendgruppe ist genau der richtige Ort, um ein besseres Gespür dafür zu bekommen und Austausch tut gut. Wenn du unsicher bist oder erst noch ein paar Fragen hast, bevor zu dich zum Gruppentreffen traust, kannst du dich auch vorab an die Gruppenleiter*innen wenden.
In deiner Nähe gibt es keine Jugendgruppe? Manche Jugendgruppen haben auch online-Plattformen und es gibt bundesweite online-Angebote, um Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Zeit zu verbringen.
In vielen Städten gibt es Queere Zentren oder Queere Jugendzentren. Diese haben oft eine ganze Reihe an Angeboten, die sich entweder an queere Communities im Allgemeinen oder direkt an queere Jugendliche und junge Erwachsene richten.
In Queeren Zentren gibt es oft Beratungsangebote, Veranstaltungen für queere Leute oder regelmäßige Gruppentreffen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten oder Zielgruppen. Viele bieten auch die Möglichkeit, einfach mal hinzugehen und z.B. in der queeren Bibliothek zu stöbern oder rumzuhängen und Kontakte zu knüpfen.
Queere Jugendzentren sind quasi Jugendclubs – nur, dass queer, trans*„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren., interAls inter* oder intergeschlechtlich werden Personen bezeichnet, die mit Körpern geboren wurden, die nicht bzw. nur teilweise den medizinischen Normen von „männlichen“ oder „weiblichen“ Körpern entsprechen. Inter* Personen können sich wie alle Menschen als „männlich“, „weiblich“, „trans*“, „nicht-binär“ oder auch ausschließlich als „inter*“ identifizieren. oder nicht-binär„Nicht-binär“ ist ein Überbegriff, der Menschen beschreibt, die sich jenseits, außerhalb oder zwischen den angenommenen binären Geschlechtern (weiblich und männlich) verorten. Manche nicht-binäre Personen verstehen sich auch als trans*, andere wiederum als ausschließlich nicht-binär. sein selbstverständlich ist. Dort gibt es ein pädagogisches Team, das zusammen mit den Besucher*innen die Räume und die gemeinsame Zeit gestaltet und bei Sorgen und Problemen ansprechbar ist. Oft gibt es einen offenen Bereich, also Zeiten in denen du einfach vorbeikommen und deine Freizeit verbringen kannst. Außerdem bieten viele Queere Jugendzentren regelmäßige Gruppentreffen, gemeinsame Ausflüge, Aktionen oder auch Freizeitfahrten oder Ferienprogramme an.
Wenn du unter „Sonstiges“ suchst, findest du alles mögliche, was nicht in die anderen Such-Kategorien fällt:
Projekte, die z.B. Workshops, Community-Events oder andere Veranstaltungen organisieren. Selbsthilfegruppen und Gruppen, die auch für ältere Erwachsene offen sind. Sport- und Freizeitangebote, die sich an trans*„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren./queere Menschen richten. Online-Plattformen, die Informationen bereitstellen oder Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten für queere Communties bieten und vieles mehr…

235 Treffer gefunden | Seite 5 von 5
Enby-Treff-Bremen
Im Enby-Treff treffen sich regelmäßig nicht-binäre Personen in Bremen. Auf der Website gibt es außerdem verschiedene Infos und..
weiterlesen
Stadt/Region: Bremen
Echte Vielfalt
Echte Vielfalt ist ein Online-Portal und Queeres Netzwerk, über das sich viele Informationen und LSBT*I*+Organisationen aus Schleswig-Holstein finden..
weiterlesen
Stadt/Region: überregional
DéjàWü
DéjàWü ist eine Jugendgruppe in Würzburg für 16 bis 26-Jährige LGBTQIA* Jugendliche und alle, die sich noch nicht sicher sind, wie und ob sie sich da irgendwo einordnen können. Die Gruppenleiter*innen sind auch Ansprechpersonen z.B. bei Fragen zu..
weiterlesen
Stadt/Region: Würzburg
diversity München
diversity München ist eine queere Jugendorganisation in München. Hier gibt es verschiedene regelmäßige Gruppentreffen, z.B. die Gruppe „frients“ (für junge trans„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.*„Trans*„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise..
weiterlesen
Stadt/Region: München
Die Queerulanten*
Die Queerulanten* sind eine Hochschulgruppe an der RTPU Landau, die sich für sexuelle und geschlechte Vielfalt einsetzt und für Akzeptanz und Offenheit wirbt. Die Angebote umfassen gemeinsame Treffen, Beratung, wissenschaftliche Vorträge,..
weiterlesen
Stadt/Region: Landau
different people e.V.
Bei different people gibt es verschiedene Begegnungs-, Beratungs- und Bildungsangebote für homo-, a-, bi-, pansexuell (-romantisch), trans„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.*„Trans*„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht..
weiterlesen
Stadt/Region: Chemnitz
dgti e.V.
Die Deutsche Gesellschaft für Trans„Trans*„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender,..
weiterlesen
Stadt/Region: bundesweit
Crystalqueer – Kinder- und Jugendtreff
Crystalqueer ist eine Gruppe in Hambühren für junge Menschen der LGBTQ+..
weiterlesen
Stadt/Region: Hambühren
dandelion youth
dandelion youth ist eine Jugendgruppe für Queers von 13 bis 23..
weiterlesen
Stadt/Region: Hagen
Bunter Block
Bunter Block ist eine queere Gruppe aus Offenburg für junge Menschen bis ca. 27..
weiterlesen
Stadt/Region: Offenburg
Bunter Anker e.V.
Bunter Anker e.V. ist eine Initiative für Toleranz, Vielfalt und Akzeptanz geschlechtsübergreifender Lebensvielfalten und Anlaufstelle für queere Menschen in der Region Stralsund, Rügen und Vorpommern. Neben Veranstaltungen setzt sich der Verein für eine..
weiterlesen
Stadt/Region: Region Stralsund
Café Queer
Das Café Queer ist eine Begegnungsstätte für schwule, lesbische, bisexuelle, intergeschlechtliche und trans„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.*„Trans*„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt..
weiterlesen
Stadt/Region: Gießen
dein_raum Jugendtreff
Im queeren Jugendtreff dein_raum treffen sich regelmäßig queere junge Menschen zwischen 14-27 Jahren im..
weiterlesen
Bunte Jugend
Die Bunte Jugend ist eine queere Jugendgruppe für LSBTIQ*-Jugendliche bis 23 Jahre in..
weiterlesen
Stadt/Region: Freiburg
Bunt gemischt – der queere Treff in Pirmasens
Bunt gemischt ist ein offener Treff für Menschen, die sich mit der queeren Community identifizieren oder sie kennenlernen möchten. Auch Freund*innen und Unterstützer*innen der Community sind herzlich willkommen. Im Treff geht es darum, eine entspannte Zeit..
weiterlesen
Stadt/Region: Pirmasens
Bunte Nummer – Coming-Out-Beratung
Die Bunte Nummer bietet anynoyme und kostenlose Beratung zu Themen wie Coming-outAls „Coming-outAls „Coming-out“ wird der selbstbestimmte Prozess beschrieben, anderen von der eigenen sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität zu erzählen. Es kann zwischen innerem Coming-out, also dem Sich-Bewusst-Werden, sowie äußerem Coming-out, d.h. der Kommunikation der Identität gegenüber anderen, unterschieden werden.“ wird der selbstbestimmte Prozess beschrieben, anderen von der eigenen sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität zu erzählen. Es kann zwischen..
weiterlesen
Stadt/Region: Wiesbaden
Bonito – Jugendgruppe
BONITO ist eine Jugendgruppe für queere Jugendliche und queere junge Erwachsene bis 26 Jahre im Allgäu. Es gibt regelmäßige Gruppenabende im Gruppenraum im Kempten, aber auch Aktionen wie z.B. Partys, Zeltwochenenden, Bergtouren, Segeltörns auf dem..
weiterlesen
Stadt/Region: Kempten / Allgäu
Bodelschwingh-Haus
Das Bodelschwingh-Haus bietet betreute Wohngemeinschaften und Einzelwohnungen für trans„Trans*„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben..
weiterlesen
Stadt/Region: Hamburg
Bundesverband Trans e.V.
Der Bundesverband Trans„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.*„Trans*„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender,..
weiterlesen
Stadt/Region: bundesweit
BJ Wuppertal e.V.
BJ Wuppertal ist ein Verein für Lesben, Schwule, Bi-, InterAls inter* oder intergeschlechtlich werden Personen bezeichnet, die mit Körpern geboren wurden, die nicht bzw. nur teilweise den medizinischen Normen von „männlichen“ oder „weiblichen“ Körpern entsprechen. Inter* Personen können sich wie alle Menschen als „männlich“, „weiblich“, „trans*“, „nicht-binär“ oder auch ausschließlich als „inter*“ identifizieren.*Als inter*Als inter* oder intergeschlechtlich werden Personen bezeichnet, die mit Körpern geboren wurden, die nicht bzw. nur teilweise den medizinischen Normen von „männlichen“ oder „weiblichen“ Körpern entsprechen. Inter* Personen können sich wie alle Menschen als „männlich“, „weiblich“, „trans*“, „nicht-binär“ oder auch ausschließlich als „inter*“ identifizieren. oder intergeschlechtlich werden Personen bezeichnet, die mit Körpern geboren wurden, die nicht bzw. nur teilweise den medizinischen Normen von „männlichen“ oder „weiblichen“..
weiterlesen
Stadt/Region: Wuppertal
Beyond Color
Beyond Color ist eine Münchner Gruppe von Personen, die sich als Schwarze und POC LGBTQIA+ identifizieren mit Erfahrungen von Rassismus, Diskriminierung und Migration. Die Gruppe veranstaltet Workshops, Gesprächsrunden und Vorträge, organisiert Partys,..
weiterlesen
Stadt/Region: München
Beratung LSBTTIQ Baden-Würtemberg
Das Angebot vom Netzwerk LSBTTIQ Baden-Würtemberg bietet auf der Website eine umfangreiche Übersicht über Beratungsangebote in Baden-Würtemberg. Außerdem gibt es das Angebot einer..
weiterlesen
Stadt/Region: überregional (Baden-Württemberg)
Beratungsstelle gewaltfreileben
gewaltfreileben gehört zum Verein BrokenRainbow. e.V. und ist eine Beratungsstelle für Frauen*, Lesben, Trans„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.*„Trans*„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt..
weiterlesen
Stadt/Region: Frankfurt
BE DIFFERENT
BE DIFFERENT ist eine Jugendgruppe für junge LGBTQI* zwischen 14 Jahren und 27 Jahren in..
weiterlesen
Stadt/Region: Oldenburg
Baumhaus Queere Jugendgruppe Aurich
Baumhaus Aurich ist eine queere Jugendgruppe für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 24 Jahren. Hier könnt ihr andere queere Jugendliche treffen, gemeinsam tolle Aktionen umsetzen undn eine gute Zeit..
weiterlesen
Stadt/Region: Aurich
BBZ lebensart
BBZ lebensart ist ein Begegnungs- und Beratungszentrum in Halle (Saale). BBZ bietet Beratung für alle Fragen rund um geschlechtliche und sexuelle Vielfalt/Identität. Außerdem gibt es ein Peer-Beratungsprojekt für trans„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.*„Trans*„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.“ ist ein Überbegrif..
weiterlesen
Stadt/Region: Halle (Saale)
baraka
baraka ist ein Treffpunkt für BIPoC, Geflüchtete*, Menschen mit Migrationsgeschichte oder Rassismuserfahrungen, die sich als lesbisch, schwul, bi, trans„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.*„Trans*„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem..
weiterlesen
Stadt/Region: Köln
Bar jeder Sicht
Die Bar jeder Sicht ist ein Kultur- und Kommunikationszentrum für LSBTIQ in Mainz. Sie bietet auch Beratung für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.*„Trans*„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem..
weiterlesen
Stadt/Region: Mainz
Andersroom Laatzen
Der Andersroom Laatzen ist ein regelmäßiger offener Treff für queere..
weiterlesen
Stadt/Region: Laatzen
anyway
Das anyway ist ein Raum für Lesben, Schwule, Bi, Trans„Trans*„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich..
weiterlesen
Stadt/Region: Köln
Andersraum Hannover
Der Andersraum e.V. ist ein Verein für queere Communities in Hannover. Im Andersraum gibt es unterschiedliche Beratungsangebote, wie die Trans„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.*„Trans*„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht..
weiterlesen
Stadt/Region: Hannover
andersROOM – Queeres Zentrum Siegen
andersROOM ist ein Begegnungs- und Beratungszentrum für queere Menschen in Siegen. Über die Trans„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.*„Trans*„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben..
weiterlesen
Stadt/Region: Siegen
Aktionsbündnis Queer in Greifswald e.V.
Das Aktionsbündnis Queer in Greifswald e.V. setzt sich als gemeinnütziger Verein für mehr Akzeptanz und Toleranz gegenüber LSBTI* in Greifswald und Vorpommern ein. Der Verein bietet auch Beratung, v.a. zu Fragen der sexuellen Orientierung an, richtet sich..
weiterlesen
Stadt/Region: Greifswald
AIDS-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V.
Die AIDS-Hilfe Landau bietet Beratung zu sexuellen und geschlechtlichen Identitäten sowie anderen Bereichen der Vielfalt. Sie begleitet beim Coming-outAls „Coming-outAls „Coming-out“ wird der selbstbestimmte Prozess beschrieben, anderen von der eigenen sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität zu erzählen. Es kann zwischen innerem Coming-out, also dem Sich-Bewusst-Werden, sowie äußerem Coming-out, d.h. der Kommunikation der Identität gegenüber anderen, unterschieden werden.“ wird der selbstbestimmte Prozess beschrieben, anderen von der eigenen sexuellen..
weiterlesen
Stadt/Region: Landau
4Be – Community-basierte Transsuchthilfe
4Be bietet Beratung für trans„Trans*„Trans*“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender, transgeschlechtlich, transsexuell oder transident verorten. Auch viele nicht-binäre Personen können sich mit dem Begriff „trans*“ identifzieren.“ ist ein Überbegrif für alle Menschen, die sich nicht oder nur teilweise mit dem Geschlecht identifzieren, das ihnen bei der Geburt zugeschrieben wurde. Dazu gehören z.B. Personen, die sich als transgender,..
weiterlesen
Stadt/Region: Hamburg
Seite 5 von 5